Praxisforschung: Warum nehmen Mädchen* die Pille?

Praxisforschung: Warum nehmen Mädchen* die Pille?

„Mädchen und junge Frauen gehen verantwortungslos mit Verhütungsmitteln um.“ Diese Aussage, die wir immer wieder hören, hat uns dazu bewogen, eine Umfrage zu erstellen und Mädchen und junge Frauen im Alter von 12 bis 25 selbst zu Wort kommen zu lassen. Uns interessiert, warum Mädchen und junge Frauen wirklich zu Verhütungsmitteln greifen, wer sie berät und ob sie Alternativen kennen.

Dieses Praxisforschungsprojekt widmet sich also der Fragestellung: Warum nehmen Mädchen* die Pille?

Hinter dieser Frage liegen unsere Hypothesen:

  1. Aktuelle Diskussionen und Zeitungsartikel zum Sexualverhalten von Mädchen* lassen die Vermutung zu, dass Mädchen* in der heutigen Zeit früher verhüten als noch vor einigen Jahren.
  2. Aussagen von Mädchen* machen darauf aufmerksam, dass durch Gynäkolog*innen keine ausreichende Aufklärung zur Nutzung der Pille und den damit verbundenen Nebenwirkungen erfolgt.
  3. Gesundheitsrelevante Aspekte scheinen für die Mädchen* nicht so wichtig zu sein.
  4. Schönheitsideale scheinen bei der Benutzung der Pille im Vordergrund zu stehen.

Die Auswertung der Umfrage wollen wir nutzen, um den Diskurs zu versachlichen und Handlungsstrategien im Umgang mit dem Thema zu diskutieren. Online werden vom 1. Oktober 2016 bis 28 Februar 2017 sachsen-anhaltische Mädchen* im Alter von 12 bis 25 Jahren befragt. Die Befragung läuft auf den vier Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch und Russisch.

Ansprechpartnerin: Drin: Kerstin Schumann

Kommentare sind geschlossen.