Erfolgreiche Tagung: Divers – Chancen und Herausforderungen für die Kinder- und Jugendhilfe

Erfolgreiche Tagung: Divers – Chancen und Herausforderungen für die Kinder- und Jugendhilfe

Am 7. Februar 2019 fanden sich 150 Teilnehmer*innen im Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration des Landes Sachsen-Anhalt zusammen, um unter dem Titel „Divers – Chancen und Herausforderungen für die Kinder- und Jugendhilfe“ neue Kenntnisse zu sammeln und Erfahrungen auszutauschen.

In Grußworten der Staatssekretärin Susi Möbbeck und der Vorsitzenden des Vereins TIAM e.V. Silvia Rentzsch wurde verdeutlicht, dass die Einführung des positiven dritten Geschlechtseintrags nicht an der Kinder- und Jugendhilfe vorbeigehen wird. Die Fachvorträge von Ev Blaine Matthigak (Queerleben), Rebecca Romes (Kompetenzzentrum Jugendcheck) und das Podium zu notwendigen Veränderungen ermöglichten den Teilnehmer*innen, in den am Nachmittag stattgefundenen arbeitsfeldbezogenen Workshops, nächste Schritte sowie Fallstricke bzw. Stellschrauben zu diskutieren. Diese wurden abschließend der Ministerin für Justiz und Gleichstellung Annemarie Keding, dem Kinderbeauftragten des Bundeslandes Gerd Keutel und den Landtagsabgeordneten Angela Kolb-Jansen (SPD) und Tobias Krull (CDU) mit auf den Weg gegeben.

Die Veranstalter*innen, das Bundesmodellprojekt Akzeptanz für Vielfalt, der KJR Sachsen-Anhalt e.V, das KgKJH Sachsen-Anhalt e.V. und viele weitere Kooperationspartner*innen (TIAM, Lambda, BBZ Lebensart, Aids Hilfe Nord und LSVD), danken den Teilnehmer*innen für diesen gelungenen Austausch.

Weitere Informationen sind in der Geschäftsstelle bei Kerstin Schumann erhältlich.

Beitrag kulturmd »
Beitrag CamsMD »

Kommentare sind geschlossen.