Tagung und Veröffentlichung „Jungen und Lifestyle“

Tagung und Veröffentlichung „Jungen und Lifestyle“

Cover_Studie
_IGP4309_0008 - Kopie
_IGP4312_0011
_IGP4385_0083

Die erste Fachtagung des KgKJH im Jahr 2014, „Jungen* Ein anderer Blick“, wurde erfolgreich durchgeführt. Mit spannenden Vorträgen und interessanten Diskussionen zeigten Michael Hackert, Christoph Damm und Bernd Mitsch, wie ein anderer Blick auf Jungen aussehen kann. Christoph Damm, der Ergebnisse seiner Studie „weil wir könn’s halt. Eine Perspektive auf Jungen und ihre Gesundheit“ präsentierte, hob die eigene Haltung und einen gemeinsamen Diskurs mit Jungen als zentrale Schlüssel für eine geschlechtersensible Praxis hervor.

Gemeinsam mit 62 engagierten sozialpädagogischen Fachkräften der Kinder- und Jugendhilfe sowie aus der Schulsozialarbeit wurden im Praxisforum Jungenarbeit am Nachmittag unterschiedlichste Fragen einer praktischen Jungenarbeit diskutiert. In drei Themenbereichen arbeiteten die Teilnehmer*innen mit den Referenten zu Fragen der allgemeinen Jungenarbeit (Michael Hackert), der Jungenarbeit in der Elementarpädagogik (Bernd Mitsch) und zu Jungengesundheit (Christoph Damm).

Es zeigte sich ein hoher Bedarf bei den Teilnehmer*innen nach einer fachlichen Beratung und einer Vernetzung. Feste Strukturen der Jungenarbeit sind nach diesem Fachtag im Land Sachsen-Anhalt wichtiger denn je.

Die vom KgKJH herausgegebene Studie „weil wir könn’s halt“ ist übrigens ab sofort erhältlich. Bestellungen nimmt das KgKJH (info@geschlechtergerechteJugendhilfe.de / 0391 6310556) sehr gern entgegen (Schutzgebühr 9,00 EUR).

Kommentare sind geschlossen.