geschlechtergerechte Berufsorientierung

geschlechtergerechte Berufsorientierung

„Netzwerk- und Servicestelle für geschlechtergerechte Berufsorientierung und Lebenswegplanung in Sachsen-Anhalt“

Durch den sich abzeichnenden Fachkräftebedarf in Sachsen-Anhalt muss es der Wirtschaft ermöglicht werden, auf junge motivierte sachsen-anhaltinische Jugendliche zurückgreifen zu können.
Dies kann durch eine längerfristig angelegte kontinuierliche Arbeit einer zentral im gesamten Bundesland agierenden Stelle, welche sich an den Bedarfen des Marktes in Sachsen-Anhalt sowie an den individuellen Stärken und Interessen der Mädchen und Jungen in dem Bundesland orientiert, gelingen.

Ein Blick in unser Bundesland zeigt, dass es sehr viele regionale und auch übergreifende Projekte zur Berufsorientierung gibt. Aber, es ist zu beobachten, dass diese häufig nicht untereinander in Netzwerken verknüpft sind. Hierdurch geht sehr viel Potential verloren.

Sinnvoll ist das Schaffen einer landesweit agierenden „Netzwerk- und Servicestelle für geschlechtergerechte Berufsorientierung und Lebenswegplanung Sachsen-Anhalt“, die vorhandene Ansätze vernetzt, neue initiiert und den Girls`Day sowie Neue Wege für Jungs voran bringt.
Der Fokus liegt hierbei vor allem auf der Berufsorientierung unter Einbezug eines geschlechtsorientierten Ansatzes.

Die vorrangig geplanten Aufgaben des Projektes liegen in der Initiierung und Koordinierung von Angeboten einer zielgruppen- und geschlechtergerechten Berufsorientierung und Lebenswegplanung in Sachsen-Anhalt.

Schwerpunkte sollen sein:

  • das Akquirieren, Forcieren und Vernetzen von Angeboten und Aktionen,
  • das Konzipieren und Durchführen von Fortbildungen,
  • die zentrale Koordinierung des Zukunftstages für Mädchen und Jungen in Sachsen-Anhalt
  • die Mitorganisation und Begleitung regional verorteter Projekte, die sich an Schülerinnen und Schüler ab der Klassenstufe 5 richten.

Der geplante Arbeitsbeginn der „Netzwerk- und Servicestelle für geschlechtergerechte Berufsorientierung und Lebenswegplanung Sachsen-Anhalt“ ist für den 01.08.2008 avisiert.

Kommentare sind geschlossen.